AMUSKELLÄNGEN-FASZIEN-TRAINING
IM FITNESS-EMOTIONS
Verklebte oder verhärtete Faszien können nämlich die Ursache von Gelenk- und Bindegewebsproblemen sein.

BÄUME AUSREIßEN;
JUNG FÜHLEN;
SEXY SEIN!
Bäume ausreißen. Jung fühlen. Sexy sein.
Mit dem richtigen Training …
- … lösen Sie Verspannungen in Muskeln und Faszien
- … verbessern Ihre Beweglichkeit
- … gewährleisten eine aufrechte Haltung
- … reduzieren Sie Ihre Beschwerden während dem Krafttraining sowie im Alltag
- … fördern Sie Ihre Regeneration nach dem Training
- … kräftigen Sie Ihre Muskeln in voller Mobilität
Vorteile
- strafft das Gewebe und sorgt für knackige Muskeln
- schützt vor Verletzungen, v. a. Sehnen und Bänder
- löst Verspannungen und schmerzhafte Reibungen
- fördert Beweglichkeit und Geschmeidigkeit
Was sind Faszien genau?
Faszien finden sich überall in unserem Körper. Sie sind feine, zähe und bindegewebsartige Häute. Jedem, der schon einmal Fleisch zubereitet hat, sind diese milchig-weißen Häute, die z.B. ein rohes Steak umhüllen, schon einmal aufgefallen. Faszien halten die Organe und Muskeln an ihrem Platz. Sie sind dafür verantwortlich, dass die Muskeln, aber auch die Organe aneinander gleiten können. Sie dienen u.a. als Stoßdämpfer und sind wichtig bei der Kraftübertragung.
Nie gehört? Kein Wunder, lange vernachlässigte die Schulmedizin und die Sportwissenschaft die Pflege dieser Körperstruktur. Studien belegen, dass dieses Bindegewebe viel mehr ist als nur Verpackungsmaterial für Muskeln und Organe. Es spielt eine große Rolle für Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit.
Das Training mit der Faszien-Rolle ist dabei die wohl bekannteste – bei weitem jedoch nicht die einzige – Methode, um die Faszien gezielt zu trainieren.
Faszination Faszien
„Die Faszien bilden in unserem Körper ein Netz und geben ihm dadurch Halt, Struktur und Form. Ob zum Beispiel der Oberschenkel schön straff und gespannt aussieht hängt vom Tonus der ihn umgebenden bindegewebigen Hülle ab.
Außerdem können verletzte, verfilzte oder verklebte Faszien die Ursache von vielen Beschwerden sein, z.B. Schmerzen in der Lendenwirbelsäule, den Schultern, im Ellenbogen oder im Nacken. Deshalb ist es wichtig, neben den Muskeln auch die Faszien zu trainieren.
Faszien-Training sorgt also nicht nur für einen fitten Körper, sondern auch dafür, dass Sie sich mit jugendlicher Spannkraft federnd und schmerzfrei bewegen können.“