DNA ANALYSE IM FITNESS-EMOTIONS 

_
Der DNA-Test Meta Check ist eine genetische Analyse Ihres Stoffwechsels.
Da jeder Mensch die Kohlenhydrate, Proteine und Fette anders verarbeitet, empfiehlt es sich Ihre Ernährung und sportlichen Aktivitäten auf Ihre genetische Veranlagung abzustimmen. Der Zugang zu einem Ernährungsportal ist selbstverständlich mit enthalten.
fitness emotions

IHR KÖRPER;
IHR ABNEHMKONZEPT!

_

Warum haben Abnehm-Konzepte und Diäten bei uns Menschen stets einen auffallend unterschiedlichen Erfolg? Während einige mit Erfolg abnehmen, müssen andere oft mehrere Programme probieren – ohne den gewünschten Erfolg. Eine populations-genetische Studie machte es deutlich:

Kein Abnehmkonzept eignet sich für Jedermann.

In Deutschland sind aktuell 67 Prozent der Männer und 53 Prozent der Frauen von Übergewicht betroffen. Somit wurde zunehmend deutlich, dass Übergewicht mit der Entstehung zahlreicher Krankheiten wie Krebs, Diabetes, Bluthochdruck und Arteriosklerose assoziiert werden kann. Außerdem zeigen Studien, dass bereits eine Gewichtsabnahme von 5 bis 10 Prozent zu einer wesentlichen Verbesserung bei den oben genannten Folgeerkrankungen und der Lebensqualität führen kann.

Doch bei dem Wunsch nach einer Gewichtsreduktion stehen Ratsuchende vor der Qual der Wahl. Zu viele mögliche Diätarten und Abnehm-Konzepte werden angeboten.

Stoffwechsel und Abnehmerfolge können an der genetischen Veranlagung liegen

Aktuell setzen die meisten populären Abnehm-Programme dabei vor allem auf eine Kohlenhydrat-reduzierte Ernährung. Studien belegen jedoch, dass eben diese Diät-Art nicht bei jedem gleichermaßen zum Erfolg führt. Insbesondere steigt bei vielen Personen langfristig das Gewicht nach Beenden dieser Diät-Maßnahme wieder stark an.

Individuelle Unterschiede bei der Energiegewinnung

Auf dieser Erkenntnis wurde die genetische Stoffwechselanalyse MetaCheck Fitness entwickelt, da die Entstehung von Übergewicht an der genetischen Veranlagung liegen kann.

In der Analyse werden unterschiedliche Varianten von Genen untersucht, die an der Verstoffwechselung der Makronährstoffe beteiligt sind, aber auch zu einer unterschiedlichen Verstoffwechselung der Nahrung führen. Beispielsweise kann eine Person mehr Energie aus Kohlenhydraten gewinnen, während eine andere wiederum aus Fetten gewinnen kann. Diese individuellen Unterschiede erklären, warum einige Personen trotz professioneller Diät – Pläne und intensiver Betreuung durch den Ernährungsberater im Fitness-Studio kaum oder nur kurzfristig Gewicht verlieren.

Die verschiedenen Meta-und Sport-Typen bzw. unterschiedlichen Genvarianten liefern eine Erklärung dafür, warum es für eine Gewichtsreduktion nicht nur eine einzige Ernährungsweise und/oder Diät-Art geben kann, mit der jede Person gleichermaßen gut abnimmt. Vorwiegend wird dennoch bei den meisten Abnehm-Programmen oft eine Kombination aus kohlenhydratreduzierter Ernährung und regelmäßigem Ausdauersport als Maßnahme gegen Übergewicht pauschalisiert.

Doch die aktuelle Studienlage macht deutlich, dass generelle Empfehlungen, wie z.B. „Low-Carb“, zum Abnehmen für jedermann nicht immer sinnvoll sind. Im Gegenteil: Es besteht akut ein großer Bedarf an individualisierten Therapien zur Gewichtsreduktion, welche auf den personenspezifischen Eigenschaften des Abnehmwilligens und insbesondere den genetischen Meta-Typen basieren. Es ist daher empfehlenswert, bei der Erstellung eines Abnehm-Programms die Genetik jedes Einzelnen mit einzubeziehen.

Fazit:  

Warum nehme ich nicht ab?

Im Laufe der Evolution musste sich der Mensch immer wieder an neue Lebensbedingungen anpassen. Dieser Prozess verlief jedoch nicht bei allen Menschen gleich, daher entwickelten sich verschiedene genetische Stoffwechsel- bzw. Metabolismus-Typen. CoGAP definiert vier Typen als sogenannte Meta-Typen.

Jeder Mensch verarbeitet Lebensmittel (Kohlenhydrate, Proteine und Fette) daher anders. Patent-Rezepte zum Abnehmen für Jedermann gibt es deshalb nicht!

Für eine erfolgreiche und nachhaltige Gewichtsreduktion können Sie nun Ihre Ernährungsweise und das Training auch auf Ihren Meta-Typen abstimmen.

Das MetaCheck fitness®-Konzept

Das for me do MetaCheck fitness®-Konzept möchte, dass Sie mit der genetischen Stoffwechselanalyse leicht, gesund und schnell abnehmen.

Sie erhalten eine umfangreiche Auswertung, die speziell auf das Training bei Fitness Emotions angepasst ist. In dieser wird der individuelle von for me do definierte Meta-Typ und die Sportvariante ausführlich dargestellt. Zusätzlich enthält die Auswertung grundsätzliche Informationen zur individuellen Gestaltung des Trainings- und Ernährungsplanes, die unsere Trainerinnen und Trainer nach dem Auswertungsgespräch auf Basis der genetischen Eigenschaften  mit Ihnen ggf. neu erstellt.

Der Ablauf

    • Abgabe Ihrer Probe (Wangenschleimhautabstrich) bei unserem MetaCheck-Berater
    • Analyse Ihrer Probe und Bestimmung Ihre Meta-Typen
    • Anschlussberatung bei unserem MetaCheck-Berater
    • Erstellung individueller Ernährungs- und Trainingspläne

Warum das MetaCheck fitness®-Konzept?

    • Individuell angepasste Ernährungs- und Sportempfehlungen
    • Langfristige Ernährungsumstellung
    • Das Abnehmkonzept basiert auf einer einzigen am Anfang durchgeführten Analyse
    • Unkomplizierter Wangenabstrich genügt
    • Zugang zum kostenlosen Ernährungsportal
    • Lebensmittelliste

Das CoGAP-Ernährungsportal

  • Individualisierte Rezeptvorschläge
  • Individualisierte Ernährungspläne

Wir sind davon überzeugt, dass Sie damit Ihre Ernährung und sportliche Aktivität auch auf Ihre genetische Veranlagung abstimmen können. Bitte beachten Sie, dass das for me do MetaCheck fitness®-Konzept die Genetik als weiteren Baustein im Rahmen eines herkömmlichen Abnehmkonzeptes in die Ernährungsberatung einbezieht und der Ursachenzusammenhang zwischen Genetik und Diäterfolg anhand prospektiver, multizentrischer, randomisierter, doppelblinder, placebo-kontrollierter Studien näher validiert werden muss. Weitere Information erhalten Sie unter: www.abnehmen-gendiät.de


fitness emotions